Benzstr. 17, 84144 Geisenhausen

Ambulanter Pflegedienst &
Seniorenbetreuung

Kontakt

  •  

Leistungen

  •  

Einsatzgebiet

  •  

Pflegedienst Lena

Ambulanter Pflegedienst & Seniorenbetreuung

„Pflege mit Herz“

Unser ambulanter Pflegedienst bietet umfassende, private und häusliche Pflege für Kranke, Ältere und Familien an. Mit Herz und Engagement unterstützen wir Sie im Alltag und sorgen dafür, dass das Leben lebenswert bleibt. Wir legen großen Wert auf eine individuelle, persönliche und maßgeschneiderte Pflege – so, wie wir sie uns selbst wünschen würden. Das Recht auf Selbstbestimmung steht bei uns im Vordergrund, ebenso wie Vertrauen und Zusammenhalt. Unser Team arbeitet harmonisch zusammen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Im Notfall sind wir rund um die Uhr für Sie da. 

Wir stehen Ihnen zur Seite – wir machen Pflege mit Herz!

Ihre 

Qualität

Wir geben Ihnen ein Stück Lebensqualität zurück.

Zuverlässigkeit

Auf uns können Sie sich in jeder Lebenslage verlassen.

Sorgfalt

Sorgsam und mit viel Hingabe helfen wir Ihnen durch den Alltag.

Pflege mit Herz!

Mit Hingabe & Herz kümmert sich unser Team um Sie.

Pflegeleistungen (SGB XI)

Jeder Mensch hat das Grundrecht auf Selbstbestimmung und Selbstständigkeit. Wenn es alleine nicht mehr möglich ist, sind wir da, um Ihnen zu helfen, dieses Recht zu wahren.

Grundpflege

Die Grundpflege umfasst alle grundlegenden Pflegemaßnahmen, wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Förderung der Selbstständigkeit, um das tägliche Wohlbefinden und die Gesundheit der Pflegebedürftigen zu gewährleisten.

Haushaltshilfe

Die Haushaltshilfe unterstützt Pflegebedürftige bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt, wie Reinigung, Kochen und Einkaufen, um ihnen ein selbstbestimmtes und komfortables Leben zu ermöglichen.

Einkaufen

z.B. Unterstützung und Durchführung von Besorgungen, um sicherzustellen, dass Pflegebedürftige stets mit den notwendigen Lebensmitteln und Haushaltsartikeln versorgt sind.

Spaziergänge

Spaziergänge fördern die körperliche Aktivität und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen, indem sie regelmäßig an der frischen Luft begleitet und unterstützt werden.

Entlastung

Die Entlastung bietet pflegenden Angehörigen dringend benötigte Unterstützung und Pausen, indem professionelle Pflegekräfte zeitweise die Betreuung und Pflege übernehmen.

Arztbesuche

Arztbesuche beinhalten die Organisation und Begleitung von Pflegebedürftigen zu medizinischen Terminen, um sicherzustellen, dass ihre gesundheitlichen Bedürfnisse regelmäßig und umfassend betreut werden.

Palliativpflege

Die Palliativpflege konzentriert sich auf die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, um die Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu verbessern.

Beratung

Die Beratung bietet Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen umfassende Informationen und Unterstützung bei der Planung und Organisation individueller Pflegeleistungen.

Pflegeleistungen (SGB V)

Die Behandlungspflege ist nach dem fünften Sozialgesetzbuch
(SGB V) eine medizinische Maßnahme und tritt ein, wenn ein Patient zu Hause eine medizinische Versorgung benötigt, für die er eine ärztliche Verordnung benötigt.

In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie, welche Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen werden und in welchen Ausnahmefällen evtl. ein Eigenanteil zu zahlen ist, ebenso wo die Belastungsgrenze hierfür liegt.

Unser Ziel ist es, mit unseren qualifiziert ausgebildeten Pflegekräften sowie mit den Angehörigen und den PatientInnen die medizinisch verordneten Maßnahmen des behandelnden Arztes zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Das jeweilige Krankenbild sowie die mögliche Folgeverordnung oder der Übergang in einen Pflegegrad bestimmen die Dauer einer Behandlungspflege.

Verbandswechsel

Der Verbandswechsel umfasst die regelmäßige und fachgerechte Erneuerung von Wundverbänden, um Infektionen zu verhindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Medizinische Einreibungen

Medizinische Einreibungen im Pflegekontext beinhalten das fachgerechte Auftragen von Salben und Lotionen, um Schmerzen zu lindern und Hauterkrankungen zu behandeln.

Kranken- beobachtung

Die Krankenbeobachtung umfasst die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands der Pflegebedürftigen, um frühzeitig auf Veränderungen reagieren und die optimale Versorgung sicherstellen zu können.

Medikamenten- gabe

Die Medikamentengabe beinhaltet die sichere und pünktliche Verabreichung von Arzneimitteln gemäß ärztlicher Anweisung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu gewährleisten.

Infusionen

Die Verabirechung von Infusionen umfasst das fachgerechte Legen und Überwachen von intravenösen Zugängen, um den Pflegebedürftigen notwendige Flüssigkeiten und Medikamente direkt in den Blutkreislauf zuzuführen.

Geben von Injektionen

Das Geben von Injektionen umfasst die sachkundige Verabreichung von Medikamenten mittels Spritzen, um eine effektive und schnelle Wirkung zu gewährleisten.

Blutdruck und Blutzucker- messung

Die Messung von Blutdruck und Blutzucker beinhaltet die regelmäßige Überwachung dieser wichtigen Vitalwerte, um gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend handeln zu können.

Beatmungsgerät

Der Einsatz eines Beatmungsgeräts gewährleistet die kontinuierliche und kontrollierte Unterstützung der Atmung bei Pflegebedürftigen mit schweren Atemwegserkrankungen.

Verabreichung

Die Verabreichung von Medikamenten und Therapien erfolgt stets nach ärztlicher Anweisung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu fördern und zu erhalten.

Katheter

Der Einsatz und die Pflege von Kathetern (z. B. Versorgung und Kanülenpflege) gewährleisten eine sichere und hygienische Ableitung von Körperflüssigkeiten, um die Gesundheit und den Komfort der Pflegebedürftigen zu sichern.

Magensonden

Das Legen und Wechseln von Magensonden erfordert fachkundige Handgriffe, um die sichere und kontinuierliche Versorgung von Pflegebedürftigen mit Nahrung und Medikamenten direkt in den Magen zu gewährleisten.

Versorgung PEG- Sonden

Die Versorgung von PEG-Sonden umfasst die regelmäßige Pflege und Überprüfung der Sondenstelle sowie die sichere Verabreichung von Nährstoffen und Medikamenten, um eine optimale Versorgung der Pflegebedürftigen sicherzustellen.

Unser
Einsatzgebiet

Geisenhausen

Umgebung (35km Radius):

Vilsbiburg, Altfraunhofen, Landshut, Adlkofen, Aham, Gerzen, Baierbach, Kumhausen, Egglkofen, Tiefenbach, Taufkirchen (Vils).

Pflege mit Herz!

Es gibt nichts Schlimmeres, als auf Hilfe angewiesen zu sein und keine zu erhalten. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt: Wir machen Pflege mit Herz und unterstützen Sie dabei, ein Stück Ihrer Selbständigkeit zurückzugewinnen.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.